SchönHelfen, die Schön Klinik Stiftung für Gesundheit gGmbH
„Hilfe zwischen Krankenhaus und Genesung. Wir fördern mit viel Empathie Projekte und Aktionen, die im Krankenhaus nicht immer möglich - aber für die Genesung nötig sind.”
Aktuelles & Infos
TANSANIA
Nach einige Wochen und trotz Coronavirus kam unser Containertransport aus Harthausen erfolgreich in Tansania an.
PRYVIT
Durch die Initiative von Herrn Dr. Kussmann unterstützt Schön Helfen in diesem Jahr den Pryvit-Verein für Kinder aus Tschernobyl, obwohl der jährliche Hamburg Besuch für die Kinder wegen Covid 19 abgesagt wurde.
Frau Danielle Schön übernimmt Geschäftsführung
Nach vielen erfolgreichen Jahren wurde die Schön Klinik Stiftung für Gesundheit in neue Hände übergeben. Seit dem 1. April, 2020 hat Frau Danielle Schön die Geschäftsführungsposition für die Stiftung übernommen. Die Stiftung möchte sich bei Frau Dr. Hamm für Ihre großartige Arbeit in den letzten 4.5 Jahren herzlich bedanken und wünscht ihr das Allerbeste.
SRS Jahres- und Wirkungsbericht 2019 verfügbar
Gerne präsentieren wir Ihnen unseren Jahresbericht 2019.
Viel Spaß beim Lesen …
Wichtige Hilfe ist unterwegs nach Tansania
In den letzten Wochen wurde ein neuer Containertransport aus Harthausen organisiert. Die Federführung des Projekts lag bei Prof. Dr. Kenn und Frau Molitor.
Innerwheel Fünfseenland fördert das Fotoprojekt für kranke Jugendliche mit 2.000 Euro
Am 4.3.2020 besuchte die Präsidentin von Innerwheel Fünfseenland die Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee.
Interplast Einsatz im Government Hospital Kenema in Sierra Leone
Bericht von Mareike Carstens, Assistenzärztin in der Schön Klinik München Harlaching in der Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie …
Suppenküche in Nepal
Auf Initiative von Mareike Münstermann (Kunst- und Gestaltungstherapie in Bad Bramstedt) sammeln die Mitarbeiter ihrer Klinik vor Weihnachten für ein Projekt in Nepal. …
Förderung für das Benedetto-Menni-Nests in Aschau/Chiemgau
Sehr engagierte Menschen aus Chiemgauer Familien haben vor ca. einem Jahr einen gemeinnützigen Verein gegründet und Wohngemeinschaften für Kinder und junge Menschen mit Behinderung in Aschau geschaffen. Die erste Wohngruppe mit sechs Menschen ist eingezogen. Ziel ist es, dass die Bewohner möglichst selbstständig und integriert in der Ortsgemeinschaft ein wertvolles Leben führen können. Zusätzlich möchten die Initiatoren Schutz und Hilfe bieten, wo es notwendig ist.
Schön Helfen unterstützt diese private Initiative mit 2.000 Euro und wünscht gutes Gelingen für den weiteren Ausbau des Projekts.
Weitere Informationen: https://benedetto-menni-nest.de/
Verbesserung Rehabilitationsmethoden im Westjordanland
Prof. Dr. Friedemann Müller aus der Schön Klinik Bad Aibling plant ein Kooperationsprojekt mit einer Klinik in Bethlehem (Westjordanland).
Vorrangiges Ziel des Projektes ist es, Mitarbeiter aus Bethlehem in verschiedenen Rehabilitationsmethoden zu schulen, z.B. in Schluckdiagnostik.
Das Projekt wird erfreulicherweise auch über zwei Jahre von der GIZ (Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit) gefördert.
5 Jahre Contergansprechstunde Hamburg
Die interdisziplinäre Contergansprechstunde der Schön Klinik Stiftung für Gesundheit gemeinnützige GmbH wird 5 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir eine Veranstaltung mit interessanten Vorträgen geplant. Wie bei allen Veranstaltungen der Contergansprechstunde Hamburg stehen die Vermittlung von Information und der informelle themenbezogene Austausch über Berufs- und Verbandsgrenzen hinweg im Vordergrund.
Interplast Einsatz im Government Hospital Kenema in Sierra Leone
Mareike Carstens, Assistenzärztin in der Schön Klinik München Harlaching in der Abteilung für Hand- und Plastische Chirurgie wird im November diesen Jahres an einem Interplast Einsatz …
Pryvit: Vom 19. Juli bis 10. August 2019 fand der 8. PRYVIT Erholungssommer statt
SchönHelfen unterstützt auch in diesem Jahr den Besuch von Kindern aus Tschernobyl in Hamburg mit 2000 Euro …
Dreitausend Euro für „Drive to help“ für Gambia
SchönHelfen unterstützt den gemeinnützigen Verein Drive to Help e.V. mit 3000 Euro …
EKG Projekt in Nepal entwickelt sich erfolgreich weiter.
Junge Mitarbeiter aus Nepal zur Hospitation in Vogtareuth.
Praktikumsbericht aus dem Faraja Hospital, Himo, Tansania
Im April durfte Lena Kenn bei Dr. Minja in seinem Krankenhaus einen Teil ihres PJs absolvieren.
SRS Jahres- und Wirkungsbericht 2018 verfügbar
Gerne präsentieren wir Ihnen unseren Jahresbericht 2018.
Viel Spaß beim Lesen …
Erste Schlaganfall Kinderlotsin für Süddeutschland – SchönHelfen unterstützt die Deutsche Schlaganfallhilfe mit 5000 Euro
Schlaganfälle können auch Kinder treffen. Oft fällt es betroffenen Eltern schwer, eine kompetente Diagnostik und Therapie ihres Kindes zu bekommen. Hier kann eine Lotsin informierend eingreifen.
Mitgliederversammlung des Hilfswerks für Contergangeschädigte Hamburg (HICOHA)
Dehlia Brkitsch (Mitarbeiterin derSchönHelfen-Contergansprechstunde) berichtete in einem Vortrag über die Aktivitäten der Contergansprechstunde, in den letzten 2 Jahren...
SchönHelfen unterstützt das Kinderheim „Nest“ mit 2000 Euro
Vorrangiges Ziel des Projektes ist es, Kinder vor einem Leben auf der Straße zu bewahren. Im Kinderheim in Limuru, einer kleinen Stadt 20 km nordwestlich von Nairobi, werden bis zu 90 in Not geratene Kinder im Alter von 3 bis 18 Jahren betreut, beschult und medizinisch versorgt.
Dreitausend Euro für die Infant Jesus High School Koutala in Südindien
Auch in 2019 unterstützt die Schön Klinik Stiftung die gesundheitliche Versorgung der Schüler in Südindien.
Seminar Hände und Füße in Rheinsberg
Vorträge und Workshops für Menschen mit Conterganschäden
Im November 2018 veranstaltete das Team der Contergansprechstunde Hamburg ein 3 tägiges Seminar für Contergangeschädigte.
Klinik Clowns Bayern e.V. – Spendenaktion von SchönHelfen gemeinsam mit der Schön Klinik München Harlaching
Die Klinik Clowns sorgen in Kliniken, Einrichtungen für behinderte Menschen und Seniorenheimen für gute Laune. Mit ihren Clown-Visiten erfreuen sie Jung und Alt.
SchönHelfen bedankt sich bei der Schön Klinik Harthausen und Bad Aibling
Im Rahmen eines Bazars wurden 800 Euro für SchönHelfen gesammelt zu Gunsten des Dr. Minja Tansania Krankenhaus Projekts. Diese Initiative wurde von Dr. Ariane Burtscher (Chefärztin Zentrum Schmerztherapie) und Petra Molitor (Pflegedienstleitung Schön Klinik Harlaching) mit vielen Unterstützern organisiert.
Therapeutisches Klettern für kranke Kinder und Jugendliche: Spende für Stützpunkt Inntal e.V.
Auf Empfehlung von Dr. Sean Nader (Chefarzt Kinderorthopädie Schön Klinik Vogtareuth) unterstützt die Schön Klinik Stiftung diese gemeinnützige Organisation mit einer Spende von EUR 1000.
Mobilitätserhalt bei Menschen mit Conterganschäden
Auswirkungen eingeschränkter Mobilität, Schmerzentstehung und Therapieverfahren.
Die hier veröffentlichte Arbeit ist eine Zusammenfassung der einzelnen Referate und Diskussionsbeiträge des von der Schön Klinik Stiftung für Gesundheit im September 2017 durchgeführten Symposiums.
Schön Klinik Lorsch unterstützt über Schön Helfen das Methodist Faith Healing Hospital in Ghana
Das Methodist Faith Healing Hospital (MFHH) in Ankaase liegt etwa eine Autostunde nordöstlich von Kumasi, der zweitgrößten Stadt Ghanas, relativ zentral in Ghana. Das Krankenhaus liegt im Zentrum von Ankaase, einer kleinen Stadt mit ca. 10.000 EW, auf einem mehrere Hektar großen Gelände, auf dem sich ein älteres Krankenhausgebäude und ein einstöckiger Krankenhausneubau befinden.
Kinder aus Tschernobyl zur Untersuchung in der Schön Klinik Hamburg Eilbek - SchönHelfen unterstützt den Verein Pryvit
Jedes Jahr organisiert der gemeinnützige Verein Pryvit eine Hamburg Reise für Kinder aus der Region rund um Tschernobyl. Ziel ist es, die Kinder medizinisch zu untersuchen und Ihnen durch einige Freizeitaktivitäten eine schöne Zeit in Hamburg (trotz aller Arzttermine) zu gestalten. Prof. Jochen Kußmann und Team haben die Kinder ehrenamtlich auf mögliche Erkrankungen der Schilddrüse untersucht und die Stiftung SchönHelfen unterstützte die Organisation finanziell...
Dr. Minja aus Tansania zu Besuch in Prien
Voll Dankbarkeit über die große Spende an Krankenhausbetten und medizinischen Geräten kam Dr. Samwel Minja auf seiner Tour durch Deutschland auch nach Prien. Dr. Minja hat inzwischen 48 Angestellte in seinem Krankenhaus beschäftigt, und für die Zukunft hat er noch viel vor. Frau Petra Molitor (Pflegedienstleitung der Schön Klinik Harthausen) plant aktuell einen Aufenthalt in Himo, um Dr. Minja in ihrer Freizeit mit ihrer umfassenden Erfahrung zu unterstützen.
Umfrage zu Mobilität von Contergangeschädigten und möglichen digitalen Gesundheitsanwendungen! Machen Sie mit!
Wie haben eine Umfrage gestartet gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg Harburg und dem Hamburger Hilfswerk für Contergangeschädigte! Ziel ist es, herauszufinden, wie eine digitale Gesundheitsanwendung für die Betroffenen idealerweise gestaltet werden müsste. Machen Sie mit!
Jonathan braucht eine lebensrettende Herz OP: SchönHelfen unterstützt die Spendenaktion, helfen auch Sie!
Der dreijährige Jonathan braucht eine lebensrettende Herz - OP in den USA. SchönHelfen unterstützt die Spendenaktion, die vom Verein Die Muschel begleitet wird, einem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst aus Schleswig-Holstein. Helfen auch Sie mit!
Schön Klinik Stiftung für Gesundheit unterstützt Typisierungsaktion für Benedikt in Bruckmühl mit 1000 Euro - STAMMZELLENSPENDER GEFUNDEN!
Hoffnung für Benedikt! Ein Stammzellenspender ist gefunden! Als der an Leukämie erkrankte 8-jährige Benedikt Anfang des Jahres nicht mehr zum Training im Trachtenverein kommen konnte, krempelte Schön Klinik Mitarbeiterin Agnes Müller (seit über 20 Jahre Hygienefachkraft in der Schön Klinik Bad Aibling) die Ärmel hoch...
Medical Tribune berichtet über CONTERGANSPRECHSTUNDE von SchönHelfen
Die anderen Folgen des Contergans: Geschädigte kämpfen heute häufig mit allgemeinmedizinischen Themen.
Förderung für Hospitzverein Lichtenfels
Claudia Bauer arbeitet seit fast 20 Jahren als Stationsassistentin auf der Neurologischen Intensivstation der Schön Klinik Bad Staffelstein. In ihrer Freizeit engagiert sie sich ehrenamtlich für den Hospitzverein Lichtenfels e.V.
SchönHelfen: Kletterprojekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Auf Initiative von Jörg Heuser (Schön Klinik Roseneck) unterstützt die Schön Klinik Stiftung für Gesundheit ein Kletterprojekt für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Rosenheim. Im zweiwöchigen Rythmus treffen sich bis zu 10 afghanische und somalische Jugendliche, um unter Anleitung zu klettern. Unabhängig von den kulturellen Hintergründen kommen die Jugendlichen miteinander in Kontakt und verbessern ihre Deutschkenntnisse. Gemeinsam mit anderen Menschen positive Erfahrungen zu erleben, aus dem bedrückenden Alltag herauszukommen, seinen Körper zu spüren und auch in unsicheren Situationen gehalten zu werden (durch den Seilpartner). All das sind sehr wertvolle Erfahrungen und geben den Jugendlichen Hoffnung.
Geschafft! Ankunft der drei 40 ft Container mit Krankenhaus Einrichtung aus der Schön Klinik Starnberg in Himo/Tansania
Nach einjähriger Vorbereitungszeit und 3,5 monatiger Reise sind nun die drei 40 ft Container mit rund 65 Krankenhausbetten, EKGs, Behandlungsstühlen, einer vollständigen Röntgenanlage, Infusionsständern, Kühlschränken, Waagen, Rollstühlen, Laborgeräten und Mikroskopen, Defibrilatoren, Schreibtischen, Visitenwagen und vielem vielem mehr in Himo / Tansania beim Dr.Minja Hospital angekommen! Allen Beteiligten (vor allem Prof. Kenn und Hermann Häuserer seitens der Schön Klinik) und allen Kooperationspartnern (Dr. Minja Förderverein, Engagement Global, Tip Top Umzüge und Interfreight) ein herzliches Dankeschön für ihre Geduld und Unterstützung dieses "Großprojekts"!
Hamburger Ärzteblatt berichtet über Contergansprechstunde
Contergan - Gesundheitsrisiken nehmen mit dem Alter stärker zu - ein neuer Bericht von Dr. Rudolf Beyer im Hamburger Ärzteblatt.
Bettenspende für Malteser Projekt in Georgien
Auf Initiative von Carla Naumann, Geschäftsführende Direktorin der Schön Klinik, organisierte SchoenHelfen zuletzt die Spende und den Transport von ca. 40 Krankenhausbetten für ein Projekt der Malteser für Menschen mit Behinderung in Georgien.
Schulprojekt Südindien: Die gespendeten Tische und Bänke sind da!
Auf Initiative von Dr. Leidinger aus der Schön Klinik Berchtesgaden hatte SchönHelfen der Infant Jesus High School in Koutala / Südindien Schulmöbel gespendet. Über Ostern erreichte uns nun die erfreuliche Nachricht, dass die Tische und Bänke eingetroffen sind. Einfach schön, wenn Kinderaugen strahlen!
Hilfsgüter für Tansania sind im Hafen von Mombasa angekommen
Es bleibt spannend! Die drei 40 Ft Containern mit Hilfsgütern für das Dr. Minja Hospital haben inzwischen den Hafen von Mombasa erreicht. Wir hoffen nun, dass die Entzollung möglichst reibungslos funktioniert und der Landtransport nach Himo in Tansania bald starten kann!
Contergansprechstunde: Aufnahme des Angebots in "Atlas für Seltene Erkrankungen"
Die spürbare Zunahme von Spätschäden und Folgeerkrankungen führt bei den Betroffenen zu erheblichen Befürchtungen in Hinblick auf die eigene Zufunft.
Die interdisziplinäre Contergansprechstunde unter Leitung von Dr. Rudolf Beyer deckt die spezifischen Bedarfe der Geschädigten umfassend ab und wird auch insbesondere durch die hervorragende Beratung der Patienten sehr gut angenommen. Wir freuen uns darüber, dass das Angebot nun auch im Atlas für "Seltene Erkrankungen" aufgeommen wurde unter www.se-atlas.de/id/SE3514 ...
Container für Tansania gehen auf die Reise
Nach fast einjähriger Vorbereitungszeit in Kooperation mit dem Förderverein Dr. Minja Hospital ist es endlich soweit: Der Transport von drei 40 Fuß Containern nach Tansania startet: Vom Herz-Ultraschall Gerät über Infusionsständer bis hin zu Nachttischen und Stühlen... Blutdruckmessgeräte sind ebenso dabei wie EKGs oder ein Röntgengerät. 65 Krankenhaus Betten sollen ihren Weg nach Tansania finden, darüber hinaus Behandlungsliegen und weiteres medizinisches Material. "Es ist gewaltig, wie viele Dinge im Vorfeld geklärt werden mussten", sagt Dr. Anne-Marie Hamm. "So wurde etwa für das Röntgengerät eine spezielle Holzkonstruktion gebaut, um das Objekt überhaupt nach Afrika einführen zu können", eräutert sie und ist vor allem auch Hr. Hermann Häuserer aus dem Bereich Bau und Technik der Schön Klinik Zentrale über alle operative Unterstützung sehr dankbar...
Weltweit engagiert für Gesundheit
SchönHelfen fördert zu Weihnachten 2017 neun neue tolle Projekte in Deutschland und der ganzen Welt mit rund 30 Tausend Euro. Bei all diesen gemeinnützigen Initativen engagieren sich Mitarbeiter der Schön Klinik ehrenamtlich in der Gesundheitsförderung...
SchönHelfen unterstützt die Stiftung "Arztgesundheit"
Die Stiftung "Arztgesundheit" verfolgt das Ziel, die Gesundheit von Ärzten in den Fokus zu nehmen. SchönHelfen unterstützt mit einer Geldspende den weiteren Aufbau dieser Stiftung. In der aktuellen Ausgabe von Januar 2018 berichtet das Ärzteblatt über den Einsatz von Dr. Gernot Langs, Schön Klinik Bad Bramstedt.
NDR - Fernsehbeitrag zur Contergansprechstunde von SchoenHelfen
Das NDR berichtete kürzlich über die Contergan Sprechstunde unter Leitung von Dr. Rudi Beyer in Hamburg.
Link zur Sendung: https://ndr.de/fernsehen/sendungen/ndr_aktuell/Contergan-Vor-60-Jahren-begann-der-Skandal,ndraktuell41468.html
Münchener Merkur berichtet über Tansania Projekt von Schön Helfen
In seiner Ausgabe vom Samstag, den 18.11. 2017 berichtet der Münchener Merkur über das Tansania Projekt von SchönHelfen...
Aids-Präventionsprojekte für Jugendliche
Auf Initiative von Dr. Langs (Schön Klinik Bad Bramstedt) unterstützt die gemeinnützige Schön Klinik Stiftung für Gesundheit "SchönHelfen" die Ausbildung von ehrenamtlichen Helfern im YouthWork Projekt der Hamburgischen Regenbogenstiftung.
Schulprojekt in Indien
Dr. Andreas Leidinger (Schön Klinik Berchtesgadener Land) setzt sich persönlich mit seiner Familie seit über 30 Jahren für soziale Initiativen in Indien ein. SchönHelfen unterstützt nun eines seiner Projekte zum Aufbau einer Schule mit ca. 600 Schülern.
Mobilitätserhalt bei Conterganschäden: Prävention, Schmerztherapie und alternative Heilverfahren
Schön Klinik Stiftung veranstaltet ein Symposium: Am Wochenende des 23./24.9.'17 fand in Hamburg das erste internationale Symposium zum Thema „Mobilitätserhalt bei Menschen mit Contergangeschädigungen“ statt. 222 Teilnehmer, 19 Referenten, 38 Experten aus 8 Ländern diskutierten …
EKG Zentrum für Kinder in Kathmandu
"SchönHelfen", die Schön Klinik Stiftung fördert den Aufbau eines Kinder-EKG Zentrums in Indien: Zuletzt wurde das herausragende gemeinnützige Engagement von Silke Link (Schön Klinik Vogtareuth) für die Deutsch Nepalische Hilfsgemeinschaft unterstützt...
Foto-Therapie Workshops finden weiter statt
Bei Sonnenschein und klarer Winterluft macht das Fotografieren besonders Freude: Spaß haben, sich mit anderen (teils kranken, teils gesunden) Jugendlichen austauschen und beim Fotografieren an ein Motto herantasten. Veranstalter der Workshops ist die gemeinnützige Schön Klinik Stiftung...
An der Schön Klinik Eilbek in Hamburg untersuchen Ärzte ab sofort gezielt betroffene Patienten. 400 Contergan-Opfer leben in Norddeutschland. Umstrittener Wirkstoff ist immer noch zugelassen.
Artikel aus dem HH Abendblatt.
Mehr lesen …
Aktuelle Projekte
Machen Sie mit!
Unterstützen Sie uns bei einer besseren Förderung der Gesundheit in unser aller Interesse.
Zweck von SchönHelfen, der Schön Klinik Stiftung für Gesundheit gGmbH, ist – laut Satzung – die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung von Erziehung und Bildung, die Förderung des Sports sowie die mildtätige Unterstützung hilfsbedürftiger Personen.
Spenden sind sehr willkommen!
Bankverbindung: Deutsche Bank - IBAN DE81 7007 0010 0192 3705 00
Direkt spenden!
Hier können Sie mit Überweisung PayPal direkt spenden. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Arbeit von SchönHelfen.
Schön Klinik Stiftung für Gesundheit gGmbH – Eine Initiative der Schön Klinik